Menu
Menü
X

Im Verlauf des Kirchenjahrs werden neben den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen noch viele weitere Gottesdienste und Andachten gefeiert:

Für Kinder und Familien

  • Tauferinnerung für Kinder, die sich noch einmal in unserer Kirche an ihre Taufe erinnern
  • Kleinkind-Godi für Eltern-Kind-Treffende und Familien
  • Ökum. Kinderkirche für Kindergartenkinder
  • Familien-Godi "Kirche Kunterbunt" für große und kleine Leute und gerne einem Mitbringbüffet
  • Schulabschluss- und -anfangs-Godis für alle Grundschüler:innen vor und nach den Sommerferien
  • Ökum. Einschulungs-Godi für die Erstklässler:innen

Für Jugendliche und Konfirmand:innen

  • Jugendgodis im Weschnitztal
  • Vorstellungs-Godi der Konfirmand:innen
  • Einführungs-Godi des neuen Konfirmandenjahrgangs

Ökumene

  • Valentins-Godi - nicht nur für Verliebte, am 14. Februar
  • Weltgebetstag der Frauen - wozu auch Männer ausdrücklich willkommen sind, am ersten Freitag im März
  • Emmaus-Treffen - die Begegnung mit deinem Leben
    Eine kurze »geistliche Atempause« während der Fastenzeit
    oder wann immer diese gebraucht wird
  • Orgel & Bike - Radtour im Weschnitzal mit musikalischen Pausen am dritten Sonntag im August
  • Tafelaktionstag – unterstützt vom Dekanat Bergstraße, alle zwei Jahre im September
  • „Aktion Lucia - Licht gegen Brustkrebs“ - Andacht und Nähaktion von Herzkissen
  • Lichtblick - der alternative Gottesdienst von engagierten Laien gestaltet
  • Taizé-Gebet - stimmungsvolle Gesänge bei Kerzenschein
  • Andachten im Seniorenheim

Weitere Angebote

  • Kirche Bunt & Kreativ - Gottesdienstformat, zu dem alle gemeinsam eingeladen sind - egal welchen Alters, ob mit oder ohne Kinder, ob mit oder ohne Eltern, mit Neugierde auf Neues
  • Jubelkonfirmation - i. d. R. im September
  • Musikgodi - nicht nur zum Zuhören, auch Wunschlieder werden erfüllt

Aus den Gemeinden des Nachbarschaftsraums Odenwald Süd und dem Dekanat

  • Sommerkirche im Juli und August
    im Wechsel mit den Gemeinden Zotzenbach, Birkenau und Reisen
  • Nili - Kleinkindgottesdienst in Nieder-Liebersbach mit Nili und Toxi

  • Vater-Kind-Tag - Action und Spaß mal nur für Papas und die Kids
  • Oma-Opa-Enkel-Tag - ein vergnüglicher Nachmittag für alle (Wahl-) Großeltern und ihre Enkelkinder 
  • Frühstückskirche im Weschnitztal für Alleinerziehende mit ihren Kindern

 

 

KGM

Lichtblick - ökumenisch, alternativ, zeitgemäß, unkonventionell
Alles begann 2011. Da trafen sich katholische und evangelische Christen, um gemeinsam ein alternatives Gottesdienstkonzept zu entwickeln, um damit Brücken zwischen modernem Leben und christlichem Glauben zu bauen. Mit dem katholischen Pfarrer Hock startete damals dieses gemeinde- und konfessionsübergreifende Gottesdienstangebot für das Weschnitztal, das vor allem für Menschen gedacht ist, die zeitgemäße Musik und eine unkonventionelle Gottesdienstgestaltung erwarten.

Zwischenzeitlich werden die Lichtblick-Gottesdienste mit ihren Texten, Musik und Gesang ausschließlich von Laien der katholischen und evangelischen Gemeinde gestaltet. Ein Geistlicher aus einer anderen Gemeinde gibt den Gottesdienstbesucher:innen Wegweisung mit einem geistlichen Impuls.

 

Die Frühstückskirche des Dekanats Bergstraße findet dreimal im Jahr immer in einer anderen Gemeinde statt, zu der alleinerziehende Mütter und Väter mit ihren Kindern (gerne auch "kinderlos") eingeladen sind. Nach dem gemeinsamen Start mit einem Begrüßungslied, kleinen Ritualen und einer Geschichte, wird in fröhlicher Runde gemütlich gefrühstückt und während die Kinder basteln, malen oder spielen bleibt Zeit für eine weitere Tasse Kaffee und viele gute Gespräche.

Angebote für alleinerziehende Mütter und Väter (Seite des Dekanats)

 

Bei der „Aktion Lucia - Licht gegen Brustkrebs“ werden nach der Abendandacht von fleißigen Händen im Gemeindesaal Herzkissen genäht, die für die Brustkrebs-Patientinnen der GRN-Klinik in Weinheim nach einer Operation bestimmt sind. Alle zwei Jahre Anfang Oktober veranstaltet unsere Gemeinde zusammen mit den Landfrauen Mörlenbach und dem Kath. Frauenbund Fürth gerne diese Spendenaktion.

 

 

top