
Jahreslosung 2025
"Prüft alles und behaltet das Gute!"
1. Thessalonicher 5,21 LUT
Wir feiern 2025 das 75-jährige Jubiläum unserer ev. Kirche in Mörlenbach!
Ein engagiertes Team aus Gemeindemitgliedern organisiert das ganze Jahr über tolle Aktionen und Veranstaltungen für jeden Geschmack und jedes Alter. Start war das Neujahrskonzert und kulturell ging es im Frühjahr mit dem Literaturkonzert "Der kleine Prinz" weiter. Orgel & Bike findet im August statt und im Dezember erklingen wieder Christmas Carols aus vielen fröhlichen Kehlen. Bei unseren 75-Tage-Aktionen gab es schon Linedance in der Kirche und Chillen & Grillen für Jugendliche. Es folgt im Sommer eine Kirchenübernachtung für Kinder und christliches Yoga im Herbst. Derzeit stellen wir in der Kirche und im Gemeindesaal Fotos aus 75 Jahren Konfirmation in Mörlenbach aus und im Oktober ist die Vernissage zur Ausstellung "Momente".
Wir informieren Sie rechtzeitig über Aushänge, die Kirchenmaus, unsere Homepage, Instagram oder die Zeitungen. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen zu feiern.
Großes Sommerfest am 29. Juni
Glaube verbindet – 75 Jahre evangelische Kirche Mörlenbach
Ein Sommerfest für die ganze Gemeinde mit Musik, Genuss und Gemeinschaft
Sie sind herzlich eingeladen, dieses bedeutende Ereignis gemeinsam zu feiern – mit festlichem Gottesdienst, Live-Band, kulinarischen Genüssen und buntem Programm für Jung und Alt.
Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einem sommerlichen Gottesdienst. Inmitten von Dankbarkeit, Musik und Segen wird dabei auch ein musikalisches Highlight präsentiert: Der neue Gemeinde-Kirchensong, eigens komponiert zum Jubiläum, wird erstmals erklingen. Mit bewegendem Text und moderner Melodie soll er die Menschen verbinden und lange in Erinnerung bleiben.
Im Anschluss verwandelt sich das Kirchengelände in ein lebendiges Fest voller Freude und Begegnung. Die Event-Band Santa‘s Five aus Ober-Ramstadt, bestehend aus fünf jungen Musikern an Trompeten, Posaune, Saxophon und Tenorhorn, sorgt für sommerliche Stimmung und lädt zum Mitsingen und Mitfeiern ein. Während sich die Kleinsten auf der Hüpfburg austoben können, erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot an Verkaufsständen, handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten: Von herzhaften Grillspezialitäten über frische Salate bis hin zum reichhaltigen Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.
„Dieses Fest soll nicht nur ein Rückblick auf 75 bewegte Jahre sein, sondern vor allem ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft“, sagt Pfarrerin Mirjam Daume-Wolff. „Es zeigt: Unsere Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch des Miteinanders.“
Ob langjähriges Gemeindemitglied oder neugieriger Besucher – das Jubiläums-Sommerfest unserer Gemeinde lädt alle ein, gemeinsam zu feiern, sich auszutauschen und neue Verbindungen zu knüpfen. Denn: Glaube verbindet – gestern, heute und morgen.
Projektchor im Jubiläumsjahr
Singen belebt und erfüllt, besonders dann, wenn es in Gemeinschaft geschieht.
Unser Projektchor, den wir anlässlich unseres Jubiläums in Leben gerufen haben, hatte seinen ersten Auftritt bei der Konfirmation im Mai. Dabei ist es den Sänger:innen mit ihrer engagierten Chorleiterin Christin Raschke gelungen, mit ihren Liedbeiträgen den Festgottesdienst stimmungsvoll zu umrahmen. Der zweite Choreinsatz erfolgt im Gottesdienst beim Sommerfest, bei dem erstmals der neue Gemeindesong angestimmt wird.
Am 10. September startet die Probenphase in die dritte Runde und wer Lust hat, kann mit einsteigen. Jede:r ist willkommen, ob mit oder ohne Singerfahrung, Hauptsache Sie haben Freude am Singen. Es werden nach der Sommerpause klassische und moderne Kirchenlieder in Deutsch und Englisch für die Mitgestaltung des Festgottesdienstes am 2. Advent, am 7. Dezember um 16 Uhr geprobt. Und am 4. Advent gibt es die zweite Auflage des Christmas Carols-Singen. Hier auf der Homepage erfahren Sie die aktuellen Probentermine (siehe Musik/Kultur).
Wir freuen uns auf Sie!
Familienangebote im Sommer
Sommerkirche im Nachbarschaftsraum Odenwald Süd
Ökumenischer Gottesdienst für alle Schulanfänger am 19. August
Wie schön ist es, diesen besonderen ersten Schultag mit dem Segen für die ABC-Schützen und ihre Familien zu beschließen.
Herzliche Einladung zu einem fröhlichen Einschulungsgottesdienst!
Trauercafés in der Nachbarschaft

Die Evangelischen Kirchengemeinden Rimbach und Wald-Michelbach laden regelmäßig zum Trauercafé in ihr Gemeindehaus ein.
Willkommen ist jede und jeder Trauernde, unabhängig von Religionszugehörigkeit, Alter und Herkunft.
Life is more! ... es gibt viel zu entdecken!

Du bist zwischen 22 und 45 Jahre alt und suchst ein passendes Angebot für Dich, dann schau doch mal bei uns vorbei.
Es gibt unterschiedliche Themenbereiche, zu denen es Vorschläge für deine Freizeitgestaltung gibt. Ob bei – Get together – Music – Outdoor – Family oder zum Thema Selfcare, hier kannst Du Dich von den immer wieder aktualisierten Angeboten inspirieren lassen und Dich bei uns anmelden. Wir freuen uns auf Dich!